Unsere Ziele

Ziel des Netzwerkes ist die energie- und ressourcenschonende Herstellung und Anwendung von Glas im Bauwesen, sowie die Entwicklung kreislauffähiger Materialien und Technologien unter Berücksichtigung der Prozessfähigkeit, Verarbeitbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Dazu zählt die Entwicklung und Anwendung von neuen Technologien für den Rückbau bzw. das Recycling von Flachglas aus Verbundglas, um klimaschädliches Einschmelzen von Flachglas zu vermeiden.
Bereits bei der Neuentwicklung von Flachglasprodukten soll eine konsequente Kreislauführung fester Bestandteil bei der Planung sein. So sollen entlang der gesamten Wertschöpfungskette neue Ansätze aus der anwendungsorientierten Forschung mit einem erheblichen Innovationspotenzial weiterentwickelt werden.
Netzwerkmanagement
Nehmen Sie einfach Kontakt zum Netzwerkmanagement auf:

Kristina Schmidl
HeiQ RAS AG
Rudolf Vogt Straße 8-10
93053 Regensburg

Dr. Tobias Feldner
HeiQ RAS AG
Rudolf Vogt Straße 8-10
93053 Regensburg

Michael Kögler
HeiQ RAS AG
Rudolf Vogt Straße 8-10
93053 Regensburg
Netzwerkmanagement
Die HeiQ RAS AG ist als Managementeinrichtung für das Innovationsnetzwerk „GreenBauGlas“ aktiv in die Organisation und Gestaltung des Netzwerks eingebunden.
Auf gute Zusammenarbeit
Sie haben bereits erste Überlegungen zu einem zukünftigen Projekt, die Sie mit uns teilen möchten? Wie freuen uns, von Ihnen zu hören und über eine mögliche Zusammenarbeit zu sprechen. Kontaktieren Sie uns und wir finden gemeinsam heraus, wie wir Sie unterstützen können.